Rund um´s Wild!

Schulung zur „Kundigen 
Person“ / Entnahme von 
„Trichinenproben“

Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, Direktvermarkter, Landwirte und alle, die mit der Verarbeitung von Wildschweinfleisch in Berührung kommen,

die Sicherheit unserer Lebensmittel hat höchste Priorität. Insbesondere beim Verzehr von Wildschweinfleisch ist die Untersuchung auf Trichinen unerlässlich, um gesundheitliche Risiken auszuschließen. Um diese wichtige Aufgabe fachgerecht durchführen zu können, bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Landratsamt Pirna, Referat Lebensmittelüberwachung und Veterinäramt, eine umfassende Schulung zur "Kundigen Person" für die Entnahme von Trichinenproben an.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich direkt von Experten des Landratsamtes schulen zu lassen und die Berechtigung zur eigenständigen Probenentnahme zu erlangen!

Was erwartet Sie in dieser fundierten Schulung?

  • Detailliertes Fachwissen: Erfahren Sie alles Wichtige über Trichinen, ihre Biologie, Verbreitung und die potenziellen Gefahren für den Menschen.
  • Rechtliche Grundlagen: Wir vermitteln Ihnen die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zur Trichinenuntersuchung.
  • Hygienevorschriften: Wir schulen Sie in den notwendigen Hygienemaßnahmen bei der Probenentnahme und dem Umgang mit den Proben.
  • Dokumentation und Kennzeichnung: Sie erhalten detaillierte Informationen zur korrekten Dokumentation und Kennzeichnung der entnommenen Proben.
  • Direkter Austausch: Nutzen Sie die Möglichkeit, Fragen an die Experten des Landratsamtes zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Ihre Vorteile als "Kundige Person":

  • Zeitersparnis: Sie können die Trichinenproben direkt vor Ort entnehmen und müssen nicht auf die Beauftragung einer anderen Person warten.
  • Flexibilität: Planen Sie Ihre Abläufe effizienter und sind unabhängig von festen Untersuchungszeiten.
  • Kostenersparnis: Durch die eigenständige Probenentnahme können Sie unter Umständen Kosten für externe Dienstleister reduzieren.
  • Qualitätssicherung: Sie tragen aktiv zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit von Wildschweinfleisch bei.
  • Anerkennung: Sie erhalten eine Bescheinigung vom Landratsamt Pirna, die Sie als "Kundige Person" zur Probenentnahme legitimiert.

Zielgruppe der Schulung:

  • Jägerinnen und Jäger
  • Direktvermarkter von Wildschweinfleisch
  • Landwirte mit Wildschweinbestand
  • Personen, die beruflich oder privat mit der Verarbeitung von Wildschweinfleisch in Kontakt kommen

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie ein wichtiger Baustein in der regionalen Lebensmittelsicherheit!

 

Dauer: 1 Stunde

Preis: 30,-€

Zerwirkseminar
Grundlagen
 

Du hast deinen Jagdschein in der Tasche, die erste erfolgreiche Jagd liegt vielleicht schon hinter dir, und nun stehst du vor einer neuen, spannenden Herausforderung: dem fachgerechten Zerwirken deines erlegten Wildes. Dieses Seminar wurde speziell für dich als Jungjäger konzipiert, um dir die notwendigen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten zu vermitteln, damit du diese wichtige Aufgabe sicher, hygienisch und waidgerecht meistern kannst.

Was erwartet dich in unserem Zerwirkseminar?

  • Fundiertes Grundlagenwissen: Wir vermitteln dir die anatomischen Grundlagen des Wildkörpers, die wichtigsten Wildbrethygienevorschriften und die gesetzlichen Bestimmungen rund um das Zerwirken. Du lernst, worauf es bei der Beurteilung des erlegten Wildes ankommt und wie du Wildbret von höchster Qualität gewinnst.
  • Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung: Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Jäger und Wildmeister lernst du die einzelnen Zerwirkvorgänge präzise und effizient durchzuführen. Vom das Aus der Decke / Schwarte schlagen bis hin zum fachgerechten Zerwirken – wir zeigen dir jeden Handgriff detailliert und beantworten deine Fragen direkt am Wildkörper.
  • Hygiene im Fokus: Wir legen größten Wert auf die Einhaltung höchster Hygienestandards. Du erhältst praktische Tipps und Tricks zur korrekten Reinigung der Werkzeuge, zur Vermeidung von Kontaminationen und zur optimalen Lagerung des Wildbrets. So stellst du sicher, dass du ein gesundes und hochwertiges Lebensmittel gewinnst.
  • Werkzeugkunde: Welches Werkzeug ist für welchen Arbeitsschritt am besten geeignet? Wir stellen dir die gängigen Zerwirkwerkzeuge vor, erklären ihre Handhabung und geben dir Empfehlungen für deine eigene Ausrüstung.
  • Wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis: Unsere erfahrenen Seminarleiter teilen ihr Wissen und ihre Kniffe mit dir, die über das reine Lehrbuchwissen hinausgehen. Du profitierst von ihrem Erfahrungsschatz und vermeidest typische Anfängerfehler.
  • Kleine Gruppengröße: Wir legen Wert auf eine individuelle Betreuung. In kleinen Gruppen stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer ausreichend Zeit für praktische Übungen hat und seine Fragen umfassend beantwortet bekommt.

Warum ist dieses Seminar genau das Richtige für dich als Jungjäger?

  • Sicherheit: Ein fundiertes Wissen über den Zerwirkvorgang minimiert Risiken und sorgt für einen sicheren Umgang mit dem Wildkörper und den Werkzeugen.
  • Waidgerechtigkeit: Das fachgerechte Zerwirken ist ein wichtiger Bestandteil der Waidgerechtigkeit und trägt zur optimalen Verwertung des erlegten Wildes bei.
  • Qualität: Durch die richtige Technik und Hygiene stellst du sicher, dass du Wildbret von bester Qualität erhältst.
  • Unabhängigkeit: Mit den erlernten Fähigkeiten bist du in der Lage, dein erlegtes Wild selbstständig zu verarbeiten und bist nicht auf externe Hilfe angewiesen.
  • Wertschätzung: Das Zerwirken ist ein Handwerk, das die Wertschätzung für das erlegte Tier und das Naturprodukt Wildbret fördert.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich speziell an frischgebackene Jagdscheininhaber und Jungjäger, die ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich des Zerwirkens von Wild verbessern möchten. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber eine gewisse Affinität zur Jagd und zum Umgang mit Lebensmitteln ist von Vorteil.

Dauer: 2 Stunden

Preis: 20,-€

 

Exklusiver Wildkochkurs

 

Entfesseln Sie den Geschmack der Wildnis: Ihr Exklusiver Wildkochkurs

Träumen Sie davon, die Aromen der Natur auf Ihrem Teller zu zelebrieren? Möchten Sie die Kunst der Wildzubereitung von Grund auf erlernen und Ihre Gäste mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen überraschen? Dann tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unseres exklusiven Wildkochkurses, einem unvergesslichen kulinarischen Abenteuer.

Mehr als nur ein Kochkurs – eine Hommage an die Natur

Vergessen Sie alltägliche Kochroutinen und entdecken Sie die einzigartige Vielfalt und den unvergleichlichen Geschmack von Wildfleisch. Unser exklusiver Kurs bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten, sondern auch eine tiefere Wertschätzung für nachhaltige Jagd und die Herkunft hochwertiger Zutaten.

Was Sie in unserem exklusiven Wildkochkurs erwartet:

  • Eine intime Lernatmosphäre: Wir legen Wert auf kleine Gruppen, um Ihnen eine individuelle Betreuung und intensive Lernerfahrung zu garantieren. Profitieren Sie von der direkten Anleitung unseres erfahrenen Wildkoch-Experten.
  • Hochwertigste Zutaten: Wir verwenden ausschließlich sorgfältig ausgewähltes Wildfleisch aus nachhaltiger Jagd, ergänzt durch saisonale und regionale Bio-Produkte. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
  • Einblicke in die Wildbret-Kunde: Erfahren Sie alles Wissenswerte über verschiedene Wildarten, deren spezifische Eigenschaften und die richtige Auswahl für Ihre Gerichte.
  • Meisterhafte Zubereitungsmethoden: Entdecken Sie die Geheimnisse der raffinierten Wildküche. Unser Experte zeigt Ihnen klassische und innovative Techniken, von schonendem Braten und Schmoren bis hin zu kreativen Marinaden.
  • Kreation exquisiter Gerichte: Gemeinsam bereiten Sie ein mehrgängiges Menü zu, das die ganze Bandbreite der Wildaromen entfaltet. Lassen Sie sich von neuen Geschmackskombinationen inspirieren und perfektionieren Sie Ihre Kochkünste.
  • Weinbegleitung der Extraklasse: Genießen Sie eine sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die die Aromen der Wildgerichte auf harmonische Weise ergänzt und das kulinarische Erlebnis abrundet.
  • Ein stilvolles Ambiente: Unser modern ausgestatteter Kochatelier bietet die perfekte Umgebung für ein exklusives und inspirierendes Kocherlebnis.
  • Gemeinsames Genusserlebnis: Am Ende des Kurses genießen Sie die selbst zubereiteten Köstlichkeiten in geselliger Runde und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.
  • Ein exklusives Kurs-Skript: Sie erhalten ein Skript mit allen Rezepten, damit Sie Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten auch zu Hause perfekt umsetzen können.

Für wen ist dieser exklusive Wildkochkurs das Richtige?

  • Für ambitionierte Hobbyköche, die ihre kulinarischen Horizonte erweitern möchten.
  • Für Feinschmecker, die die besondere Qualität und den einzigartigen Geschmack von Wildfleisch schätzen.
  • Für Jäger und Naturliebhaber, die die nachhaltige Verwertung von Wildbret erlernen möchten.
  • Für alle, die ein exklusives und unvergessliches Kocherlebnis suchen.

Ihr unvergessliches Geschmackserlebnis wartet auf Sie!

 

Dauer: 4 Stunden

Preis: 120,-€ (inkl. Bier, Wein, Softdrinks, Kaffee)

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.